
Öffnungszeiten
- Mo – Do
- 08:15 – 15:00
- Freitag
- 08:15 – 12:15
- Sa – So
- Geschlossen
Bring- und Abholzeiten
Mo - Fr 08:15 - 09:00
Mo - Do 14:00 - 15:00
Fr 11:45 - 12:15
3
Betreuungsplätze
0 - 3
Jahre
31
Wochenstunden

Freie Plätze ab:
- Juni 2026
- Juni 2026
- August 2026
- August 2027
Über
mein Zwergendörflein

Innen
Bereich
Bei den Dorfzergen gibt es ein lehrreiches, kindgerechtes und einladendes Spielzimmer. Darin sind zum Beispiel eine Ecke zum Klettern und Toben, ein Montessori-inspirierter Spielzeugaufbau und eine phantasieanregende Leseecke.
Das Spielangebot wird regelmäßig auf die Bedürfnisse und Entwicklung der Gruppe angepasst. Dabei achte ich sehr darauf, dass alle Kinder gleichermaßen berücksichtigt werden.
Außerdem gibt es einen kuscheligen und verträumten Schlafraum, in dem sich auch der kleinste Zwerg von seinen Abenteuern erholen kann.

Außen
Bereich
Genau wie im Innenbereich findet sich einiges, um großen und kleinen Zwergen ein glitzern in die Augen zu zaubern.
So gibt es beispielsweise neben einem großen Hochbeet, welchen saisonal mit den Kindern bewirtschaftet wird, zwei Kinderhochbeete, mit leckeren Erdbeeren, an denen sich kleine Gartenzwerge ausprobieren können.
Nach der selbst gepflückten Stärkung können sich die Zwerge auf dem Klettergerüst in die Höhe wagen oder auf der Rasenfläche spielen.

Über
Mich
Ich bin Alina Lantin, 31 Jahre alt, verheiratet und stolze Mama von zwei kleinen Wirbelwinden! Nach meiner Erstausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich, nach der Geburt meines ersten Kindes, den Sprung in die Kinderintensivpflege gewagt. Dort durfte ich ein Kind in der Kita betreuen, und das hat mein Interesse für die bunte Welt der Kinderbetreuung geweckt.
In meiner Kindertagespflege „Alina's Dorfzwerge“ dreht sich alles um die kleinen Entdecker und ihre großen Abenteuer! Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch viel gelacht – denn bei mir sind die Zwerge die Größten! Ich lege großen Wert auf eine liebevolle und fördernde Umgebung, in der jedes Kind seine Talente entfalten kann.

Konzept
& Namensfindung
Alina's Dorfzwerge – wo die kleinen Riesen groß rauskommen! In meiner liebevollen Kindertagespflege dreht sich alles um die kleinen Entdecker, die mit viel Neugier und Freude die Welt erobern.
Mein Konzept basiert auf der „Ortskunde“, denn ich glaube, dass die Orientierung im eigenen Sozialraum das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit unserer Zwerge fördert. Hier lernen die kleinen Abenteurer selbstbestimmt und individuell, wobei ich stets die Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Blick habe. Denn jeder Zwerg hat seine eigenen Talente, die ich zum Blühen bringen möchte!
Bewegung und Natur stehen bei mir ganz oben auf der Agenda – nach dem Motto „dreckige Kinder sind glückliche Kinder“ möchte ich mit den Kindern im Ort unterwegs sein, zusammen spielen und die Natur erkunden. Denn nur so können unsere Zwerge die Welt mit allen Sinnen erleben und sich zu selbstbewussten, empathischen und erfolgreichen Persönlichkeiten entwickeln.
Dabei werden wir sicherlich häufiger den, im Ort sehr bekannten, freilaufenden Pfauen begegnen, die mich zu meinem Logo inspiriert haben.
Der Name „Dorfzwerge“ spiegelt mein Konzept wider: Das „Dorf“ steht für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Gruppe, aber auch für den Wohnort, während das „Zwerg“ symbolisiert, dass ich den Kleinsten der Gesellschaft einen guten Start ermöglichen möchte. Gemeinsam wachsen wir, lernen und lachen – denn bei mir sind die Zwerge die wahren Helden!
Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Abenteuer des Lebens entdecken!